Schlafapnoescreening
Die Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer) steht als eigenständiger Risikofaktor und häufig Begleiterkrankung in engem Zusammenhang mit den häufigsten Zivilisationskrankheiten Übergewicht, Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen und Arteriosklerose. Durch eine rationale Stufendiagnostik können verschiedene schlafbezogene Atmungsstörungen wie die Schlafapnoe diagnostiziert und gegebenenfalls die erforderliche Therapie eingeleitet werden. |